Pontresina Engadin
Künstler: Herbert Matter
Jahr: 1935
Grösse: 102 x 65 cm / 40.2 x 25.6″
Preisklasse:
bis CHF5000 / EUR 5000 / USD 5000 (unverbindliche Preisempfehlung)
Über dieses Plakat
Geboren in Engelberg, verbrachte Herbert Matter seine Studienjahre in Paris, wo er mit Ozenfant und Cassandre arbeitete. 1932 kehrte er in die Schweiz zurück und entwarf Anfang der 1930er Jahre für die Schweizer Verkehrszentrale eine Reihe von Werbeplakaten, die international grosse Bedeutung erlangten. Seine ganz eigene Verwendung von Fotomontage und Typografie war wegweisend für das moderne Fotoplakat.
Künstler: Herbert Matter
Herbert MATTER wurde 1907 in Engelberg geboren und starb 1984 in New York.
1923-1925 besuchte Herbert Matter die Ecole des Beaux-Art in Genf und zwischen 1928 und 1929 die Académie Moderne in Paris, wo er Schüler von Léger und Ozenfant war. Während dieser Zeit wurde auch sein Interesse für Grafik und Design geweckt und er begann mit diversen bedeutenden Kunstschaffenden intensiv zusammenzuarbeiten: in ... mehr
Herbert MATTER wurde 1907 in Engelberg geboren und starb 1984 in New York.
1923-1925 besuchte Herbert Matter die Ecole des Beaux-Art in Genf und zwisc ...
Plakatdetails
- Plakat Nr.: 4981
- Künstler:
- Druckerei: Conzett & Huber AG, Zürich
- Land:
- Grösse: 102 x 65 cm / 40.2 x 25.6″
- Drucktechnik:Tiefdruck
- Zustand:
B+/J
Sehr guter Zustand. Bild voll erhalten. Falten und Risse möglich. Auf säurefreies Japanpapier aufgezogen. - Kategorie:
- Stilrichtung:
- Stichwörter:
- Publikationen:Das Schweizer Plakat - L‘affiche suisse - The Swiss Poster
Fotoplakate - von den Anfängen bis zur Gegenwart
Graubünden im Plakat - Eine kleine Geschichte der Tourismuswerbung 1890 bis heute.
Herbert Matter - Preisklasse:
bis CHF5000 / EUR 5000 / USD 5000 (unverbindliche Preisempfehlung)