Grindelwald liegt auf 1034 m ü.M. im Herzen des Berner Oberlandes und ist mit dem Tourismusort Wengen verbunden. Bereits in der Primarschule lernen Kinder, dass das Berner Oberland die Heimat der magischen und königlichen Berggruppe mit dem Eiger, der Mönch und der Jungfrau ist – eine Bergkette mit wunderschönen Formen, gigantischen Massen und der Schönheit der Gletscher. Das ist für Besucher das wahre Heidiland, die traditionelle Schweiz mit ihren Bauern, die im Winter als Skilehrer tätig sind und nur darauf warten, dass der Schnee im Frühling schmilzt. Die Zugsreise nach Grindelwald ist ein Bonus jeder Ferienreise, bei der blaue Seen, farbige Dörfer durchreist und zuletzt die schneebedeckten Berge der Jungfrau sichtbar werden. Es gibt drei Ausgangspunkte vom Dorf aus, um die Berge zu erklimmen: eine Gondel auf die First, eine auf den Männlichen oder mit dem Zug auf die Kleine Scheidegg. Der Zug begleitet auch Touristen auf den höchsten Punkt, das Jungfraujoch auf 3454 Metern über Meer, via Tunnel durch die berüchtigte Nordwand des Eigers auf den Aletschgletscher. Die Station ist die höchste von Europa und die Aussicht ist atemberaubend – ganz einfach: Top of Europe. Für Nicht-Skifahrer bietet Grindelwald eine breite Palette von Sportmöglichkeiten und Freizeitbeschäftigungen, darunter natürlich auch Bergsteigen oder Klettern.
Grindelwald liegt auf 1034 m ü.M. im Herzen des Berner Oberlandes und ist mit dem Tourismusort Wengen verbunden. Bereits in der Primarschule lernen Kinder, dass das Berner O ...
berland die Heimat der magischen und königlichen Berggruppe mit dem Eiger, der Mönch und der Jungfrau ist – eine Bergkette mit wunderschönen Formen, gigantischen Massen und der Schönheit der Gletscher. Das ist für Besucher das wahre Heidiland, die traditionelle Schweiz mit ihren Bauern, die im Winter als Skilehrer tätig sind und nur darauf warten, dass der Schnee im Frühling schmilzt. Die Zugsreise nach Grindelwald ist ein Bonus jeder Ferienreise, bei der blaue Seen, farbige Dörfer durchreist und zuletzt die schneebedeckten Berge der Jungfrau sichtbar werden. Es gibt drei Ausgangspunkte vom Dorf aus, um die Berge zu erklimmen: eine Gondel auf die First, eine auf den Männlichen oder mit dem Zug auf die Kleine Scheidegg. Der Zug begleitet auch Touristen auf den höchsten Punkt, das Jungfraujoch auf 3454 Metern über Meer, via Tunnel durch die berüchtigte Nordwand des Eigers auf den Aletschgletscher. Die Station ist die höchste von Europa und die Aussicht ist atemberaubend – ganz einfach: Top of Europe. Für Nicht-Skifahrer bietet Grindelwald eine breite Palette von Sportmöglichkeiten und Freizeitbeschäftigungen, darunter natürlich auch Bergsteigen oder Klettern.